Erfahrung trifft Innovation Das
Allergieambulatorium Rennweg wurde am 01.01.1973 als erstes
Allergieambulatorium in Wien gegründet. Somit
können wir Ihnen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung bei
allergischen
Erkrankungen helfen.
Aus diesem geschichtlichen Hintergrund heraus ist unser Institut auch heute noch modernen Forschungserkenntnissen und Innovationen gegenüber aufgeschlossen. Wir verfolgen mit großem Interesse aktuelle Entwicklungen und Studien und setzen das, was sinnvoll und für den Patienten sicher ist, auch in unserem klinischen Alltag um. Um unseren Patienten die Abläufe nach modernsten Standards zu ermöglichen und höchste Qualität zu gewährleisten sind wir ein ISO 9001:2015 zertifiziertes Institut. Wir behandeln Patienten und nicht Befunde! Bei uns werden Sie von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten betreut, die sich für das Gebiet der Allergologie entschieden haben. Diese Ärztinnen und Ärzte besitzen ein breites Fachwissen und eine Begeisterung für Allergologie. Sie sind auf dem aktuellsten Stand der Forschung, sehen den Patienten jedoch nicht wie ein Forscher seine Forschungsergebnisse, sondern können aufgrund ihrer klinischen, ärztlichen Erfahrung die Situation des Patienten aus allen Perspektiven beurteilen und ihm helfen. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten beleuchten Ihre Beschwerden nicht nur vom Standpunkt der Allergie aus, sondern durch Ihre allgemeinmedizinische Erfahrung und Kompetenz denken sie auch „quer“ und ziehen auch andere Diagnosen in Betracht, denn nicht alles was wie eine Allergie scheint ist auch eine Allergie! Auf der Suche nach der Ursache Die Allergologie ist eine komplexe Wissenschaft, bei der es nicht vorrangig nur um Befunde und Ergebnisse geht, sondern vor allem darum, wie es dem Patienten geht. Als Allergologin/Allergologe ist man teilweise detektivisch auf der Suche nach Auslösern für Symptome tätig, teilweise ist man Chemiker, teilweise Botaniker und auch Zoologe – so ist das Gebiet der Allergologie nicht nur für den Patienten, sondern auch für den Arzt eine große Herausforderung, das Arbeiten damit macht aber auch eine große Freude, weil es nie eintönig wird, da die Berichte der Patienten spannend und vielfältig sind wie das Leben und so abwechslungsreich wie die Welt an sich. Mit hoffnungsvollem Blick in die Zukunft Immer wieder liest man in der Presse Sensationsmeldungen: „Allergien endlich heilbar“ oder Ähnliches. Patientinnen und Patienten machen sich große Hoffnungen – letztendlich bleibt aber trotz aller Forschung und Hoffnungen für die Zukunft nach wie vor der Grundsatz: Für die Diagnose einer Allergie sind die Symptome des Patienten entscheidend und nicht Befundergebnisse – trotz neuer Methoden und Möglichkeiten. Und was die Therapie von Allergien betrifft sehen wir hoffnungsvoll in die Zukunft – wie überall in der Medizin sind Studien und Forschung sehr wichtig, jedoch steht bei allem Optimismus und Begeisterung die Sicherheit des Patienten im Vordergrund, weswegen man sehr gut wirksame Therapien, wie die symptomatische Therapie des Patienten und die spezifische Immuntherapie, erst dann gegen noch effektivere Therapien ersetzen wird, wenn man hinreichend Erfahrung mit diesen neuen Therapieansätzen gesammelt hat und auch die Möglichkeiten der Anwendung in der Praxis für Patienten und Ärzte hinreichend etabliert sind. Auf diesen Seiten finden Sie umfassende Informationen zum Allergie-Ambulatorium, Allergien an sich, Möglichkeiten der Austestung sowie Therapievorschläge. Viel Spaß beim Surfen! Wir freuen uns darauf Sie in unserem Allergieambulatorium persönlich begrüßen zu dürfen! |